Die schweizerische Politik beschäftigt sich zunehmend mit künstlicher Intelligenz (KI/AI).
Der Bundesrat hat in den letzten Monaten einige politische Vorstösse beantwortet. So zu
möglichen Schäden durch Falschaussagen von Chatbots (23.7059), zur Erhebung von
Biometrischen Daten in Bahnhöfen (23.3024) oder zur Auswirkung von General Purpose AI
generell (22.1074).
In der aktuellen Sondersession wurden nun mehrere
Vorstösse zum Thema eingereicht. Namentlich ein Postulat, welches vom Bundesrat die Prüfung
eines Transparenzregisters für den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) durch die
bundesnahen Betriebe verlangt (23.3565). Ein weiteres Postulat fordert, das
Transparenzregister für den Einsatz von künstlicher Intelligenz der Bundesverwaltung auf
Vollständigkeit zu überprüfen (23.3566). Mit der Motion 23.3563 wird eine Regulierung von
«Deepfakes» gefordert. Schliesslich sind mehrere Vorstösse hängig, die sich übergeordnet mit
der Regulierung von KI befassen (23.1011, 23.3583, 23.3201, 23.3147).